Puzzles

Für die Kleinsten unter uns, finden sich hier einfachste Holzpuzzles zum Erlernen von Konturen, Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination. Und dann sind nach oben keine Grenzen gesetzt, von 8 - 1000 Puzzleteilen für das Alter von 1-99 für alle Geschmäcker ist etwas dabei.



Artikel 1 - 6 von 6

Puzzles

Ein Geduldsspiel, bei dem aus vielen kleinen Einzelteilen ein Bild zusammengesetzt wird.

Aus dem Englischen übersetzt, bedeutet das Nomen puzzle "Geduldsspiel, Rätsel, schwierige Frage, bzw. Verwirrung, Unschlüssigkeit" und das Verb to puzzle "unschlüssig sein, sich mit schwierigen Problemen beschäftigen".

Ein englischer Kartenhändler und Kupferstecher erfand 1766 das erste Puzzle, es handelte sich um eine Landkarte, die er auf ein Holzbrett klebte und diese an den Grenzlinien auseinandersägte, ein sogenanntes jigsaw puzzle. So fand das Puzzle zunächst als Lehrmittel für Geografie den Weg in die Schulen.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand dann die bis heute übliche Verzahnung der Puzzleteile, wie wir sie heute noch benutzen. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Puzzles in Handarbeit hergestellt und waren daher sehr teuer, erst mit Beginn der Massenproduktion konnte das Puzzle seinen Siegeszug durch alle Gesellschaftsschichten starten. Bis heute hat sich am Herstellungsverfahren nicht viel geändert.

Das gewünschte Motiv wird auf Pappe gedruckt und per Stanze in viele kleine Teile zerlegt und ergibt dann ein sogenanntes Interlocking-Puzzle. Je genauer die Teile des Puzzles zusammenpassen, desto besser ist die Qualität. Auf dem Markt gibt es Puzzles für alle Altersgruppen, in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden und Motive für jeden Geschmack. Materialtechnisch hat die Spielwarenbranche auch einiges zu bieten, Puzzles aus Holz, Pappe und Kunststoff sind in klassischer Form erhältlich, außerdem es gibt 3D Modelle aus Holz und Puzzleballs aus Plastik.

Wer sich beim Puzzeln nicht nur beschäftigen oder entspannen möchte, der kann auch auf Modelle mit Lerninhalt wie Weltkarten, Landkarten, Rechenaufgaben und dergleichen ausweichen und dabei ganz Nebenbei noch etwas für seine Allgemeinbildung tun. Für alle die nicht nur puzzeln wollen, sondern eine besondere Herausforderung suchen bieten sich EXIT Puzzles an, auch diese gibt es in verschieden Schwierigkeitsgraden von Einsteiger bis zum Profi. Der besondere Nervenkitzel dieser Modelle liegt unbestritten an der Tatsache, dass sich das Artikelbild auf dem Karton vom tatsächlichen Motiv das zu puzzeln ist unterscheidet.

So taucht auf denen als Wimmelbild gestalteten Puzzles z.B. plötzlich ein Vogelkäfig an der Stelle auf, wo eigentlich die Blumenvase erwartet wurde. Ganz gleich, welche Vorlieben man persönlich hat, im immer größer werdenden Angebot an Puzzles wird jeder seinen ganz eigenen Favoriten finden. Und dann heißt's: "Auf die Puzzles, fertig, los!!!"